Stopp-Tanz

Bei diesem beliebten Spiel kommt einfach als weitere Komponente noch das Essen hinzu: Wer sich bewegt, fliegt raus und darf etwas essen.

Spielen und Essen

Das Lieblingsspiel mit Essen verbinden: Bei bestimmten Spielzügen oder Aktionen wird ein kleiner Happen gegessen.

Buffet anrichten

Hier ist es vor allem die Art der Anrichtung des Essens: Dein Kind bekommt wie bei einem Buffet Verschiedenes angeboten und darf selbst auswählen, was es essen mag. Das kann es sogar im Stehen machen.

Mitmachen: Zusammen kochen

Mitmachen macht Lust und Appetit! Wenn Du Dein Kind von Anfang in die Essensplanung und -vorbereitung einbeziehst, macht das Essen gleich mehr Spaß.

Eis-Joghurt

Dieses Joghurt-Eis lässt sich ganz ganz einfach selber herstellen, sogar im Krankenhaus! Dort gibt es fast zu jeder Mahlzeit einen kleinen Fruchtjoghurt als Nachtisch. Wenn dieser mal nicht mehr schmeckt, sorgt unsere Variante für ein bisschen Abwechslung.

Essen eintauchen

Mit Fingern essen ist erlaubt! Mit Essen spielen auch. Durch das Eintauchen in verschiedene Soßen und Dipps kann Dein Kind selbst ausprobieren, was ihm schmeckt, und hat auch noch Spaß dabei.