Go Back
+ servings

Avocado-Dip

Dieser Dip ist frisch und cremig zugleich. Er schmeckt wunderbar auf Ciabatta, funktioniert aber auch gut als Pesto zu Pasta-Gerichten. Es lohnt sich also, den Dip in großzügigen Portionen zuzubereiten.
Gericht Hauptgericht, Sauce, Vorspeise
Beschwerde Gewichtsverlust
Eigenschaften auf Vorrat, energiereich / kalorienreich, fettreich, vegetarisch
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Servings 4 Portionen

Zutaten

  • 80 g Avocado ≙ ca. 80 g
  • 50 g frisches Basilikum
  • 50 g Parmesan 32% Fett i. Tr.
  • 40 g Olivenöl ≙ ca. 40 g
  • 50 g Pinienkerne
  • Pfeffer, Zitronensaft, Salz

Anleitung

  • Parmesan fein reiben oder hacken
  • Basilikum, Avocado und Olivenöl dazugeben und fein mixen/pürieren
  • Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht anrösten, zur
  • Pesto Masse geben und fein pürieren
  • Mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken

Tipp

Statt Pinienkernen kann man auch Mandeln, Cashewkerne oder Walnüsse verwenden.
Trotz des Zitronensafts wird das Pesto beim längeren Aufbewahren irgendwann braun bzw. grau. Es sollte also rasch verbraucht werden.
Ernährungswissenschaftlicher Kommentar:
Die Avocado besteht zu knapp einem Viertel aus Fett, was ihr auch den Namen Butterfrucht einbrachte. Damit ist sie die mit Abstand fettreichste aller Obst- und Gemüsesorten. Wenn während einer Tumorerkrankung Gewicht verloren wurde, kann es hilfreich sein einen höheren Anteil an Fett und somit Energie zuzuführen. Durch die hohe Energiedichte dieses Pestos kann man dem Körper bereits durch kleine Mengen viel Energie zuführen. So ist dieses Pesto gut bei ungewolltem Gewichtsverlust geeignet.