Go Back
+ servings

Power-Bananenpfannkuchen

Dieses Pfannkuchen sind vergleichsweise geruchsarm, deshalb eignet sich das Gericht gut bei Geschmacksveränderungen. Da Reifes Obst in Kombination mit Milchprodukten weniger reizend auf die Mundschleimhaut wirkt, sind die Pfannkuchen ebenfalls geeignet, wenn Dein Kind an Mukositis leidet.
Gericht Frühstück, Süßspeise / Nachspeise, Zwischenmahlzeit / Snack
Beschwerde Appetitlosigkeit, Geschmacksveränderungen, Gewichtsverlust, Kau- und Schluckbeschwerden, Müdigkeit, Mund-/Schleimhautentzündung
Eigenschaften eiweißreich, energiereich / kalorienreich, mild, vegetarisch, weich
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Servings 4 Portionen

Zutaten

  • 60 g Weizenvollkornmehl
  • 120 g Ei 2 Stück
  • 80 ml Sahne 30 % Fett
  • 20 ml Rapsöl
  • 80 g Doppelrahmfrischkäse
  • 160 ml Honig
  • 80 g Banane püriert

Anleitung

  • Aus Mehl, Ei und Sahne einen Pfannkuchenteig herstellen.
  • Den Pfannkuchen im Rapsöl ausbacken.
  • Frischkäse mit Honig und Banane verrühren.
  • Den Pfannkuchen damit bestreichen und einrollen.
  • Die Rolle in daumenbreite Röllchen schneiden.

Tipp

Die Pfannkuchen können in größeren Mengen gebacken werden und aeingefroren werden.
Das Vollkornweizenmehl kann durch jedes andere Mehl ersetzt werden.
Foto: Freepik