Kalte Gurkensuppe

Die Suppe ist mild und geruchsarm, deshalb ist sie für viele Beschwerden geeignet. Der leicht säuerliche Geschmack kann helfen, den Appetit anzuregen. Kalt serviert, ist die Suppe im Sommer außerdem eine angenehme Erfrischung.
Grüne Kartoffelsuppe

Suppen oder Breie auf Kartoffelbasis wirken mild und sind leicht verdaulich, daher eignet sich diese Kartoffelsuppe – in der laktosefreien Variante – auch bei Durchfall. Die Avocado ist energiereich und mild im Geschmack. Wenn Dein Kind unter Geschmacksveränderungen leidet, kann man bei dieser Variante die Kartoffelsuppe mit Gewürzen (z.B. Kreuzkümmel, Kurkuma, Ingwer und Curry) abschmecken. […]
Avocado-Dip

Dieser Dip ist frisch und cremig zugleich. Er schmeckt wunderbar auf Ciabatta, funktioniert aber auch gut als Pesto zu Pasta-Gerichten. Es lohnt sich also, den Dip in großzügigen Portionen zuzubereiten. Entstanden in Kooperation mit dem Tumorzentrum München.
Toast Hawaii

Toast, Schinken, Ananas, Käse – und schon ist es fertig, das Toast Hawaii. Dieser deutsche Klassiker ist super-schnell zubereitet. Entstanden in Kooperation mit dem Tumorzentrum München.
Apfel-Zimt-Schnecken

Durch den Blätterteig haben diese als Snack oder Nachtisch geeigneten Schnecken viele Kalorien. Bereits durch kleine Mengen kann man dem Köper somit viel Energie zuführen. Zimt gilt zudem als appetitanregend und verdauungsfördernd. Vielleicht hat Dein Kind sogar Lust, mitzumachen und die Schnecken selbst zu rollen? Entstanden in Kooperation mit dem Tumorzentrum München.
Gemüsesuppe

Die leicht verdauliche Suppe kann sehr gut bei Mukositis, Mundtrockenheit, und Sodbrennen eingesetzt werden. Gemüse nach Vorliebe.
Schnelles Mandarinen-Eis

Wenn Dein Kind unter Übelkeit oder Appetitlosigkeit leidet, könnte dieses Eis vielleicht helfen. Der milde, süß-säuerliche Geschmack wirkt appetitanregend und kann ggf. die ersten Anzeichen von Übelkeit überbrücken. Das Eis besteht nur aus drei Zutaten und ist schnell zubereitet, allein die Früchte müssen am Abend vorher eingefroren werden. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention […]
Eiweiß-Knüller-Hackbällchen

Während der Therapie ist der Eiweißbedarf erhöht. Bei diesem Rezept liefert der Quark zusätzliches Eiweiß und macht die Hackbällchen zudem weicher. Schön klein geformt, sind sie ein idealer Snack für zwischendurch. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.
Oreo – Trüffel

Die Oreo-Kugeln sind ein süßer, energiereicher, kleiner Snack. Mit nur 3 Zutaten sind sie wirklich schnell gemacht und man braucht dafür nicht lange in der Küche zu stehen. Sie eignen sich wunderbar für zwischendurch oder auch als Nachtisch. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung […]
Pancakes mit Trinknahrung

Die Pancakes sind schnell zubereitet, energiereich und geruchsarm. Daher sind sie besonders geeignet, wenn Dein Kind während der Therapie an Übelkeit leidet. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.