Pikante Blätterteigtaschen

Diese Teigtaschen sind energiereich und auch als Snack für unterwegs geeignet. Käse und Gewürze lassen sich beliebig variieren. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.
Porridge mit Banane

Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Die Haferflocken sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie wirken verdauungsregulierend und können in Kombination mit Banane bei Durchfall helfen. Da das Gericht säurearm ist, ist es auch bei Mukositis gut verträglich. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft […]
Schokomuffins mit Eiweißpulver

Diese Schokomuffins sind schnell zubereitet und ein Seelenwärmer. Durch den hohen Energiegehalt sind sie der ideale Snack für zwischendurch. Sie können auch portionsweise eingefroren werden und bei Bedarf als kleine Zwischenmahlzeit aufgetaut werden. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.
Kirsch-Keks-Quark

Diese Quarkspeise ist schnell zubereitet und liefert viel Energie. Außerdem sind Milch und Milchprodukte gute Lieferanten für Kalzium. Der Kirsch-Keks-Quark eignet sich als Nachspeise oder Zwischenmahlzeit. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.
Brezel-Müsliriegel

Diese Müsliriegel haben es in sich, sie enthalten neben verschiedenen Eiweißquellen auch Kohlenhydratquellen. Der süß-salzige Geschmack ist ideal bei Appetitverlust, da andere geschmackliche Reize gesetzt werden können. Geruchsarme, trockene, kohlenhydratreiche Müsliriegel werden auch meist bei Übelkeit und Erbrechengut vertragen. Dieser Snack ist auch für unterwegs eine gute Nährstoffquelle. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention […]
Blitz-Nudelauflauf mit Gemüse

Dieses simple eiweißreiche Gericht ist schnell zubereitet, man braucht nur ein paar einfache Zutaten, auch Tiefkühlgemüse eignet sich. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.
Blaubeer-Muffins

Diese Muffins sind geruchsarm und leicht verdaulich – daher sind sie gut geeignet, wenn Ihr Kind unter für Übelkeit und Erbrechen leidet. Die Muffins können auf Vorrat vorbereiten und bei Bedarf einzeln aufgetaut werden. Sie eignen sich wunderbar als kleine Zwischenmahlzeit oder auch als Snack für unterwegs, wenn Du mit Deinem Kind zum Beispiel zu […]
Beeren-Smoothie mit Haferflocken

Der Smoothie ist besonders gut geeignet, wenn Dein Kind unter Appetitlosigkeit leidet. Gekühlt serviert eignet sich der milde Muntermacher auch gut bei Geschmacksveränderungen und Mukositis. Er ist schnell zubereitet und perfekt als Frühstück. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch die Deutsche Krebsgesellschaft.
Power-Bananenpfannkuchen

Dieses Pfannkuchen sind vergleichsweise geruchsarm, deshalb eignet sich das Gericht gut bei Geschmacksveränderungen. Da Reifes Obst in Kombination mit Milchprodukten weniger reizend auf die Mundschleimhaut wirkt, sind die Pfannkuchen ebenfalls geeignet, wenn Dein Kind an Mukositis leidet. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft unter Förderung durch […]
Apfel-Vanille-Stärkung

Die Kombination von süß und sauer wirkt appetitfördernd. Diese kleine Mahlzeit hat viel Energie und hilft Deinem Kind, sein Gewicht zu halten. Gekühlt ist das milde Gericht auch gut geeignet, wenn Dein Kind an Übelkeit leidet – allerdings sollte es langsam werden. Entwickelt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der […]