Wir brauchen 60.000€, um 2025 weitermachen zu können. Jede Spende hilft – unterstütze uns jetzt!
30.933 von 60.000€
Die Bildung von Darmgasen ist ein normaler Vorgang bei der Verdauung. Einige Menschen empfinden diese Gase als unangenehm oder sogar schmerzhaft. Bauchschmerzen, Völlegefühl, aufgeblähter Bauch, Aufstoßen oder Windabgang werden von Betroffenen oft auf eine erhöhte Gasproduktion zurückgeführt. Meistens liegt jedoch eine erhöhte Wahrnehmung oder Sensibilität zugrunde und nicht die erhöhte Produktion von Gasen. Eine Anpassung der Ernährung kann sich dennoch positiv auf das Empfinden auswirken und Beschwerden lindern.
> Körpergewicht stabilisieren
> Dem Körper genügend Energie und Nährstoffe liefern.
Achtet prinzipiell auf leicht verdauliche nicht blähende Lebensmittel, wie:
Ergänzt den Speiseplan durch blähungshemmende Kräuter/Gewürze und Tees:
Aufgrund seiner ätherischen Öle ist Fenchel sehr bekömmlich und wirkt sanft gegen Blähungen. Verzichtet man auf die Kirschtomaten, eignet sich dieses Gericht auch für leichte Kost.
Beschwerden Bauchkrämpfe, Blähungen
Arbeitszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten
Zutaten
Anleitung
Tipp
Das Rezept funktioniert auch wunderbar mit neutraler Trinknahrung.
Mehr geeignete Rezepte gibt es in unserer Rezeptdatenbank!