Wir brauchen 60.000€, um 2025 weitermachen zu können. Jede Spende hilft – unterstütze uns jetzt!
30.933 von 60.000€
Reizungen der Mundschleimhäute, Entzündungen, Schmerzen und Brennen im Mund: Darunter leiden viele Krebspatienten als Nebenwirkung der Chemo- oder Bestrahlungstherapie. Die Entzündungen können den Mundbereich betreffen (Stomatitis), aber auch bei anderen Abschnitten des Magen-Darm-Trakts auftreten (Mukositis).
Was kann Dein Kind essen oder trinken, um die Beschwerden zu lindern oder um überhaupt essen zu können? Bestimmte Nahrungsmittel und Lebensmittelkonsistenzen können Deinem Kind das Essen erleichtern.
> die Nahrungsaufnahme erleichtern und Schmerzen lindern
> Lebensmittel wählen, die keine Reizung der Schleimhäute verursachen bzw. diese verstärken
> Körpergewicht stabilisieren
Mehr geeignete Rezepte gibt es in unserer Rezeptdatenbank!
Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Die Haferflocken sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen Das Gericht ist säurearm und daher auch bei Mukositis gut verträglich.
Zutaten
50 g Haferflocken
200 ml Milch 3.5 % Fett, laktosefrei
1 gestr. TL Mandelmus ≙ca. 5 g
½ Stück Banane ≙ca. 65 g
Prise Salz
Anleitung
Milch aufkochen und die Haferflocken einrühren
Einmal aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren
2-3 Minuten köcheln lassen, bis eine breiige Konsistenz entsteht
Mit einer Prise Salz und dem Backkakao abschmecken
Zusammen mit der kleingeschnittenen Banane anrichten
Tipp
Statt, oder ggf. zusätzlich zum Mandelmus können Sie Haselnussmus, eine Prise Vanille oder Kokosflocken verwenden.
Mehr geeignete Rezepte gibt es in unserer Rezeptdatenbank!