Wir brauchen 60.000€, um 2025 weitermachen zu können. Jede Spende hilft – unterstütze uns jetzt!
30.933 von 60.000€
Essen kann eine Herausforderung sein, wenn sich der Magen ständig voll anfühlt. Eine vorzeitige Sättigung kann auch noch gemeinsam mit Appetitlosigkeit, Blähungen und Übelkeit auftreten. Oft reicht die Nahrungsaufnahme dann nicht mehr aus und es fehlen wichtige Quellen an Energie- und Nährstoffen. Eine gute Planung und Lebensmittelauswahl können helfen
> Symptome lindern
> sicherstellen, dass Ihr trotz Beschwerden ausreichend mit Nahrung versorgt ist
Eine Sättigung wird vor allem durch das Volumen der Nahrung und weniger von der Zusammensetzung der Nahrung ausgelöst. Fett wirkt meist weniger sättigend als Proteine und Kohlenhydrate und hat noch dazu mehr als doppelt so viel Kalorien. Daher sollte Dein Kind am besten Lebensmittel verzehren, in denen viele Kalorien auf wenig Volumen stecken.
Eine geeignete Lebensmittelauswahl entspricht dem, worauf Dein Kind Appetit hat und was Dein Kind gut bekommt. Versuche, den Speiseplan Deines Kindes so vielfältig wie gerade möglich zu gestalten. Prinzipiell tendieren Menschen dazu mehr zu essen, wenn eine Vielfalt angeboten wird.
Als energiereiche Snacks für zwischendurch eignen sich:
· Nüsse
· Trockenobst
· Cracker
· Oliven
· Käsewürfel
· Frucht- und Gemüsesäfte
· Smoothies
· Milchshakes
Zubereitung